
Die Gamescom 2025, die vom 20. bis 24. August 2025 in Köln stattfindet. Dieses Jahr verspricht die Messe, ein wahres Highlight für Gamer und Gaming-Fans zu werden. Mit zahlreichen Neuankündigungen, spannenden Demos und innovativer Hardware ist für jeden etwas dabei.
Spiele-Highlights und Neuankündigungen
Hollow Knight: Silksong – Endlich spielbar!
Das mit Spannung erwartete Action-Adventure Hollow Knight: Silksong wird auf der Gamescom erstmals live spielbar sein. Besucher können die Demo sowohl auf PC als auch auf dem neuen Handheld ROG Xbox Ally X ausprobieren. Das Spiel erscheint voraussichtlich Ende 2025 und wird direkt im Xbox Game Pass verfügbar sein.
Xbox präsentiert neue Handhelds: ROG Ally & Ally X
In Zusammenarbeit mit Asus zeigt Xbox zwei neue Handheld-Konsolen, die unter Windows 11 laufen und speziell für Gaming optimiert sind. Die leistungsstarke Version Ally X ist mit einem Ryzen AI Z2 Extreme Chip, 24 GB RAM und einer 1 TB SSD ausgestattet. Vorbestellungen sollen direkt auf der Gamescom starten, der Release ist für Oktober 2025 geplant.
World of Warcraft: Midnight – Neue Erweiterung angekündigt
Blizzard Entertainment wird auf der Messe die neue Erweiterung für World of Warcraft vorstellen: Midnight. Erwartet werden ein Trailer, eine Cinematic, Story-Showcases, Gameplay-Demos und sogar Spielerhäuser.
Weitere erwartete Titel
Neben den bereits genannten Spielen werden auch folgende Titel auf der Gamescom 2025 vorgestellt:
-
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater – Ein Remake des Klassikers mit modernisierter Technik.
-
Silent Hill f – Ein neuer Teil der legendären Horror-Reihe.
-
Yu-Gi-Oh! TCG – Neue Karten und Erweiterungen für das beliebte Sammelkartenspiel.
Hardware-Innovationen und Aussteller
FYNG City – Der größte Stand der Messe
In Halle 10.1 wird der größte Stand der Gamescom 2025 zu finden sein: FYNG City, betrieben von Webedia in Zusammenarbeit mit Partnern wie Epic Games und Nvidia. Besucher können sich auf beeindruckende Bühnen, interaktive Erlebnisse und exklusive Demos freuen.
Future of Gaming Arena – Neue Technologien erleben
Ein besonderes Highlight wird die Future of Gaming Arena sein, in der neue Hardware-Technologien, Input-Devices und immersive Steuerungsmethoden live demonstriert werden. Entwickler zeigen, wie KI zunehmend das Game Design beeinflusst und wie Cloud-Gaming & Mobile-Integration die Spieleplattformen revolutionieren.
Weitere Events und Programme
-
Opening Night Live (ONL) – Am 19. August 2025 wird Geoff Keighley die Eröffnungsveranstaltung moderieren, bei der zahlreiche Weltpremieren und Gameplay-Einblicke präsentiert werden.
-
Future Games Show – Vom 20. bis 24. August werden im Livestream über 50 Weltpremieren, neue Trailer und Demos gezeigt.
-
Microsoft & Bethesda Showcase – Microsoft und Bethesda präsentieren ihr Programm mit über 20 spielbaren Titeln, darunter Hollow Knight: Silksong, Grounded 2, Ninja Gaiden 4, Borderlands 4 und Metal Gear Solid Δ: Snake Eater.
Tickets und Eintrittspreise
Eintrittskarten für die Gamescom 2025 sind im offiziellen Ticket-Shop erhältlich. Die Preise variieren je nach Besuchstag und Ticketkategorie. Es gibt Standardtickets, ermäßigte Tickets für Schüler, Studenten und Senioren, Familientickets sowie Abendtickets für den Besuch der Messe ab 16:00 Uhr. Eine Vorbestellung wird dringend empfohlen.
Die Gamescom 2025 verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für alle Gaming-Fans zu werden. Egal, ob vor Ort in Köln oder digital – die Messe bietet spannende Einblicke in die Zukunft der Gaming-Welt.
Wenn du weitere Informationen zu bestimmten Ausstellern, Spielen oder Programmpunkten wünschst, lass es mich wissen!