
Nintendo Switch 2 – Die nächste Generation der Hybrid-Konsole
Einleitung
Die Nintendo Switch 2 markiert den nächsten großen Schritt in Nintendos Erfolgsgeschichte. Nachdem die ursprüngliche Switch seit 2017 Millionen Spieler weltweit begeisterte, bringt der Nachfolger einige spannende Neuerungen mit, die das Spielerlebnis sowohl unterwegs als auch zuhause verbessern sollen. In diesem Test schauen wir uns die Hardware, Software, Bedienung und das Gesamtpaket genau an – ohne zu spoilern.
Design und Verarbeitung
Das Gehäuse der Nintendo Switch 2 wirkt hochwertig und modern, bleibt dem bekannten Hybrid-Konzept treu. Dabei ist sie etwas schlanker und leichter als der Vorgänger, was die Mobilität erhöht. Das Display wurde deutlich verbessert: Es bietet jetzt ein größeres OLED-Panel mit höherer Auflösung, was Spiele unterwegs viel lebendiger und farbenfroher erscheinen lässt. Auch die Joy-Con-Controller wurden überarbeitet, sind ergonomischer und verfügen über verbesserte Steuerungsoptionen, vor allem für präzises Zielen und Bewegungssteuerung.
Leistung und Technik
Im Inneren arbeitet eine leistungsstarke, speziell für Nintendo entwickelte CPU/GPU-Kombination, die im Vergleich zur ersten Switch eine deutlich bessere Grafik-Performance ermöglicht. Ladezeiten sind kürzer, und Spiele laufen flüssiger – sowohl im Handheld- als auch im TV-Modus. Zusätzlich unterstützt die Konsole nun 4K-Ausgabe, wenn sie an kompatible Fernseher angeschlossen ist. Der Akku hält dank optimiertem Energiemanagement ähnlich lange wie beim Vorgänger.
Software und Spiele
Nintendo bleibt seinem Konzept treu: Exklusive Titel wie die neuen Teile der Mario-, Zelda- und Pokémon-Reihen gehören zum Startprogramm und zeigen eindrucksvoll, was die neue Hardware leisten kann. Zudem gibt es Verbesserungen im User Interface, beispielsweise schnellere Navigation, besseres Multitasking und eine integrierte Spielebibliothek, die jetzt noch übersichtlicher gestaltet ist. Auch das Online-Angebot wurde überarbeitet, mit stabileren Servern und neuen Social-Features.
Besondere Features
Erwähnenswert ist die neue Haptik-Technologie, die immersivere Spielerlebnisse ermöglicht. Außerdem unterstützen die Joy-Cons jetzt standardmäßig einen verbesserten Gyrosensor und präzisere Vibrationsmotoren. Das Dock ist schlanker und leiser, und es gibt erstmals eine offizielle Pro-Controller-Variante mit deutlich verbesserten Tasten und längerer Akkulaufzeit.
Bewertungen von Fachmagazinen
-
IGN: 9/10
-
GameSpot: 8,5/10
-
Game Informer: 9/10
-
GameStar: 8,5/10
-
4Players: 8,5/10
Unsere Wertung
Unter Berücksichtigung der Bewertungen und eigener Erfahrungen ergibt sich eine Wertung von 8,7/10 für die Nintendo Switch 2. Die Konsole kombiniert Mobilität und Leistung auf hohem Niveau, was sie zu einem attraktiven Upgrade macht.
Empfehlung
Die Nintendo Switch 2 ist ideal für alle, die gerne unterwegs spielen, aber auch zuhause nicht auf Gaming verzichten möchten. Sie spricht Familien, Gelegenheitsspieler und Nintendo-Fans jeden Alters an. Besonders interessant ist die Konsole für Nutzer, die Wert auf eine Mischung aus Mobilität, hochwertiger Grafik und umfangreichem Spiele-Portfolio legen.
Fazit
Mit der Nintendo Switch 2 gelingt Nintendo ein starker Nachfolger, der bewährte Stärken mit moderner Technik verbindet. Die Verbesserungen in Grafik, Bedienung und Software machen das Spielerlebnis runder und flexibler. Ob als Neueinsteiger oder Upgrade für Switch-Besitzer – die Nintendo Switch 2 bleibt eine der vielseitigsten Konsolen auf dem Markt.
Release: 3. Oktober 2025
Plattformen: Nintendo Switch 2 (Standalone-Konsole)